Volks- und Schützenfest 2025

Drucken

Volks- und Schützenfest 2025 (Neuauflage geglückt)

 

In Wasbüttel fand vom 09. bis 11. Mai wieder ein Schützenfest statt. Und wie man aus vielen Mündern gehört hatte, es wurde ein Erfolg. Der Freitag begann wieder mit dem traditionellen „Rock am Tewenklint“. Hier spielten 3 Bands ohne Gage. Der Eintritt war frei, aber es wurden am Laufe des Abends Spenden gesammelt. Das gesammelte Geld geht 1 zu 1 an den Verein für Kinderkrebshilfe (Wasbütteler Verein – bekannt vom Wasbütteler Weihnachtsmarkt). Die Vorsitzende des Vereins ist Bianka Schneider. Sie bekam beim Katerfrühstück einen Scheck über 3400,-- € überreicht. Gesammelt wurden an diesem Abend 3389,68 €. Der Schützenverein hat aufgerundet. Danke auch an die 3 Bands. Ihr wart klasse.

 

 

 

Am 10. Mai gegen Mittag war für die Schützen und andere Interessierte Antreten auf dem Festplatz. Hier versammelten sich Mitglieder der Feuerwehr, des MTV Wasbüttel (die ihren Vereinskönig noch einmal abholen wollten) und dem Gemeinderat. Der Umzug setzte sich durch das Dorf in Bewegung und holte die Jugendkönigin Nora Weidemann und die anderen Könige beim König 2024 ab. Schützenkönig was Ralf Schlak, Königin Kirsten Wagner und Kinderkönigin Laura Wagner. Diese wurden vom großen Umzug mit allen Ortsvereinen abgeholt und auf das Festzelt gebracht. Hier wurde die neue Kinderkönigin proklamiert und die Gewinner der Gemeindepokale und dem Pokal der Vereine durch den stell. Bürgermeister Ernst Lütje bekannt gegeben. Anschließend begann das Kinderfest, welches seht gut besucht war. Unsere Freunde vom BSC Isenbüttel unterstützten uns bei der Ausführung des Kinderfestes.

 

Am Abend wurden die restlichen Könige proklamiert.

 

 

Schützenkönig 2025 wurde Steffen Tesch; Schützenkönigin Heidi Kurzbach; Jugendkönigin wurde Maja Schmiedt; Kinderkönigin wurde Ihre Schwester Lilly Schmiedt und den Titel König der Vereine sicherte sich Mike Laudien, der bis kurz vor der Proklamation noch gar nichts wusste. Ein Bekannter rief ihn an, er müsste mal zum Festplatz kommen und etwas über den Ungarnurlaub erzählen.

Auch wurde noch die Gewinner der Pokale bekannt gegeben. Den Gemeindepokal für die Jugend sicherte sich wie im letzten Jahr Lias Ahrens. Den Gemeindepokal der Erwachsenen gewann Ina Gastmann und den Pokal der Vereine gewann die Mannschaft 1 der Angler.

Auch gab es wieder den Titel König der Könige und Königin der Königinnen zu gewinnen. Königin der Königinnen wurde Ina Gastmann und König der Könige Fred Weidemann.

 

Beim anschließenden Fassanstrich benötigte der neue König Steffen nur 3 Schläge ohne Spritzen und Kleckern. Er bewies allen: Er kann mit Bier umgehen. Jetzt ging es zum Tanzabend über, bei dem DJ-Wolle mit einem Kollegen auflegte. Es ging bis in die Morgenstunden obwohl um 9.15 Uhr schon wieder Antreten auf dem Festzelt war. Es wurde traditionsgemäß die neuen Könige abgeholt. Auch die befreundeten Vereine, der BSC Isenbüttel und der Schützenverein Allerbüttel marschierten mit.

 

 

 

Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr, damit wir für Euch wieder ein schönes Dorffest auf die Beine stellen können. Wir hoffen, daß Ihr auch so zahlreich zu unserem Fest im nächsten Jahr kommen werdet. Ohne das Dorf mit seinen Vereinen, wie die Freiwillige Feuerwehr, dem MTV Wasbüttel und dem Gemeinderat, ist ein solches Fest nicht möglich und natürlich auch die umliegenden Ortschaften. Wir werden daran arbeiten. Nach dem Fest ist vor dem Fest. 

Design by Joomla 1.6 templates
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok